DANK AN UNSERE SPONSOREN

Dank an unsere Sponsoren

Wie in den vergangenen Jahren sind wir in der glücklichen Lage, Sponsoren gefunden zu haben, die der Innung zugeneigt sind und uns bei der Durchführung der Ausstellung unter die Arme greifen. Für diese Unterstützung bedanken wir uns von Herzen bei

Handwerkskammer Aachen

Magazin Bad Aachen

Signal Iduna Regionaldirektion Trümpener, Stolberg

Taschenpracht, Stolberg

Elektro Higuera, Aachen

In diesem Jahr können wir uns über eine weitere Zuwendung freuen. Im Rahmen des Fonds „Aachener Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk stärken“ hat die Stadt Aachen unseren Antrag auf Förderung bewilligt und unterstützt somit in großem Maße unsere gemeinschaftliche Präsentation. Auch hierfür bedanken wir uns herzlichst bei den Verantwortlichen der Stadt Aachen.

LIVE-AKTION FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Live Aktion für einen guten Zweck

Lassen Sie sich überraschen… …denn wir haben etwas für Sie vorbereitet. Natürlich wird auch diese Aktion „einprägsam“ sein! Was genau passiert, verraten wir natürlich noch nicht, nur so viel: es wird rund, ist aus Feinsilber und wird zwei Seiten haben! Die eine Seite haben wir mit modernster Laser-Technik angefertigt, die andere Seite ist in einer Technik hergestellt, die bereits die Karolinger sehr einprägsam fanden! Auf den Fotos können Sie uns schon einmal über die Schulter schauen und ein wenig rätseln.

(mehr …)

Anfahrt zur Ausstellung und Corona-Regel

Anfahrt zur Ausstellung und Corona-Regeln

Wir freuen uns, Sie endlich wieder bei einer Gemeinschaftsausstellung der Aachener Gold- und Silberschmiede-Innung begrüßen zu dürfen.

Corona Hinweise:
Wir schützen Sie und uns nach der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Einzelheiten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.land.nrw/corona

Zusätzlich stehen für Sie Desinfektionsspender im Eingangsbereich und bei den einzelnen Ausstellern bereit.
Wir freuen uns Sie sicher durch unsere Ausstellung zu leiten. Bitte nehmen Sie aufeinander Rücksicht.

Corona-Verhaltensregeln als PDF

 

So kommen sie zu uns:
Der Ausstellungsort, die Aula Carolina, befindet sich mitten in der Aachener Altstadt nur 100 m vom Rathaus entfernt in der Pontstraße 7-9.

Aufgrund der aktuellen Sperrung der Jakobstraße kommen Sie am besten zu Fuß oder nutzen den Bus:
Vom Bushof mit der Linie 4 mit Haltestelle Aachen, Minoritenstraße Aus Richtung Hanbruch bis Haltestelle Aachen, Driescher Gässchen (RWTH Aachen)

Falls Sie mit dem Auto kommen, nutzen Sie bitte die umliegenden Parkhäuser:
Parkhaus Rathaus, Mostardstr. 5
Parkhaus Grosskölnstraße, Seilgraben 45
Parkhaus am Dom, Jesuitenstr. 10.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termin für die Innungsausstellung 2022 steht fest

Neue Ausstellung Einprägsam

Endlich gibt es wieder unsere beliebte Schmuckausstellung! Am 22. und 23. Oktober 2022 stellen 15 Mitglieder unserer Innung in der Aula Carolina in der Pontstraße in Aachen, die schönsten Werke ihrer aktuellen Kollektionen aus. Hierbei wird auch die Bedeutung der „Punze“ aufgegriffen, also quasi die „Urform eines Logo-Stempels“. Jeder Gold- und Silberschmied hat seine eigene Punze, mit der er seine Arbeiten kennzeichnet. Dazu gibt es spannende Geschichten und interessante Informationen von den teilnehmenden Gold- und Silberschmieden.

Mit einer großen Spindelpresse zeigen wir Ihnen außerdem anschaulich, wie Silbermünzen geprägt werden. Die einmalig dort in limitierter Auflage hergestellten Münzen können Sie kaufen, der Erlös wird dann in voller Höhe für wohltätige Zwecke gespendet. Mehr Infos dazu gibt es am Ausstellungstag.

Darüber hinaus veranstalten wir auch wieder unseren Wettbewerb, welches Schmuckobjekt in der Besucherwahl die gelungenste Umsetzung des diesjährigen Ausstellungsmottos „Einprägsam“ getroffen hat. Nutzen Sie dafür bitte die vor Ort ausgehändigte Stimmkarte. Unter allen abgegebenen Stimmen wird ein Gewinner ermittelt, der sich über eine spektakuläre Wochenendreise für zwei Personen in die Goldstadt Pforzheim und den Besuch des weltweit einzigartigen Schmuckmuseums freuen kann.

Zum Einprägen
Was: S c h m u c k a u s s t e l l u n g E I N P R Ä G S A M
Wann: 22. + 23. Oktober 2022 | 11 – 18 Uhr
Wo: Aula Carolina, Pontsraße 7-9, Aachen

 

PDF-Download:
Flyer zu aktuellen Ausstellung
Offizielles Media Release

Innungsausstellung findet Corona-bedingt leider erst Anfang November 2021 statt

AUSSTELLUNG ABGESAGT…

Die zunächst für 2020 (und dann 2021) geplante Innungsausstellung findet Corona-bedingt leider nicht statt.

Anlässlich des Besuches Albrecht Dürers in Aachen vor 500 Jahren zur Krönung Karl V. finden drei große Ausstellungen in Aachen statt. 

Albrecht Dürer hat bei seinem Vater das Goldschmiedehandwerk erlernt und eignete sich hierbei die Fähigkeiten Zeichnen und Gravieren an, die sein späteres Schaffen qualifizierte.

Sein einprägsames Logo, dass Sie auf allen seinen Kunstwerken finden können, ist angelehnt an die „Punze“ der Goldschmiedemeister, die schon vor mehr als 500 Jahren ihre Werke stempelten. 

AUSSERGEWÖHNLICHE EHRUNG IN DER INNUNG – OKTOBER 2019

AUSSERGEWÖHNLICHE EHRUNG IN DER INNUNG – OKTOBER 2019

Am 27.10.1959 legte Wilhelm Comouth seine Meisterprüfung im Gold- und Silberschmiedehandwerk ab.
60 Jahre sind seitdem vergangen, und der „Teilzeit-Rentner“ ist weiterhin halbtags am Werkbrett aktiv. Wenn es ihm möglich ist, besucht er auch immer noch die Versammlungen der Innung, in die er 1961 als Mitglied eingetreten ist.

Nun überreichten ihm KHM Herbert May und Geschäftsführer Ludwig Voß den „Diamantenen Meisterbrief“ der Handwerkskammer Aachen. Zu den Gratulanten gehörte auch sein Sohn als Obermeister der Innung. Im Namen der Mitglieder gratulierte der stv. OM, Thomas Zintzen, dem Jubilar und dankte ihm für die langjährige Treue mit einem Präsent der Kollegen und Kolleginnen.

GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER NOMINIERT FÜR DEN MANUFACTUM STAATSPREIS NRW 2019

GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER NOMINIERT FÜR DEN MANUFACTUM STAATSPREIS NRW 2019

Mit einem besonderen Collier ist die GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER nominiert worden für den MANUFACTUM Staatspreis NRW 2019. Das Schmuckstück mit dem Titel „Quadrat-Punkt“ ist aus 750er Gelbgold und geschwärztem Sterling-Silber gefertigt. Das Collier lässt sich beidseitig tragen, so dass zwei unterschiedliche Seiten zur Geltung kommen können.

Zu sehen war das Collier in der 29. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen im Museum für angewandte Kunst Köln.

EHRUNGEN IN DER INNUNG – SOMMER 2019

EHRUNGEN IN DER INNUNG – SOMMER 2019

Im Sommer konnte die Innung gleich vier Meistern und Meisterinnen zum 25jährigen Meisterjubiläum gratulieren:

Katrin Echelmeyer (Aachen) und Georg Comouth (Aachen) erhielten im Rahmen der Innungsversammlung aus der Hand des stellvertretenden Obermeisters Thomas Zintzen die Urkunden der Kreishandwerkerschaft Aachen – verbunden mit Glückwünschen und dem Dank für die langjährige Mitarbeit in der Innung.
Des Weiteren können sich Andrea Lennartz (Erkelenz) und Stephan Bücken (Herzogenrath) über die Urkunden zum silbernen Meisterjubiläum freuen.

Galerie Punkt – Einweihung Annastraße 5

Galerie Punkt: Einweihung des neuen Ladenlokals in der Annastraße 5

Galerie Punkt zieht in die Annastraße 5.
Die Einweihung findet am Samstag, dem 29. Juni 2019 von 12 – 16 h statt.

Vom 29. Juni bis zum 20. Juli gibt es besondere Eröffnungsangebote!

 

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 13:30 und 15:30 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr

www.galeriepunkt.de